
Frischer Wind für die Logopädie & Sprachtherapie
Bei TherAkademie bieten wir dir Online-Fortbildungen für die Sprachtherapie und Logopädie. Du besuchst unsere Seminare und Fortbildungen ganz bequem von zu Hause aus.
Wir legen großen Wert auf Qualitätsprüfung. Bei uns findest du ausschließlich Fortbildungen mit Dozent*innen, die Bezug zur praktischen therapeutischen Arbeit haben.
Egal, ob du Berufseinsteiger*in bist oder bereits über langjährige Erfahrung verfügst: Unsere Kurse vermitteln fundiertes Wissen, moderne Methoden und aktuelle Erkenntnisse, damit du dein Fachwissen gezielt erweitern kannst.
Wir möchten ein Kollektiv von Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen aufbauen, das einen fachlichen Austausch ermöglicht, an dem wir gemeinsam wachsen. Sei dabei!
Die nächsten Online-Fortbildungen
-
Mehrsprachigkeit in der Kindersprachtherapie
Normaler Preis €266,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
GESPENST®-Basiskurs
Normaler Preis €378,00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Gesundheitscoaching in der Sprachtherapie
Normaler Preis €57,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Musik sinnvoll in der Sprachtherapie einsetzen
Normaler Preis €38,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Hands-on Quick Check – Ergänzende Behandlung in der Dysphagie- und Stimmtherapie
Normaler Preis €42,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Kinderherzen in der Logopädie gewinnen
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Wie du einen einfühlsamen Zugang zu non- und minimalverbalen Kindern findest
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Orale Restriktionen in der Logopädie
Normaler Preis €242,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Evidence Based Practice
Normaler Preis €57,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
ZOPA® – Zyklisch Orientierter Phonologieansatz
Normaler Preis €299,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Praktische Strategien für die Sprachtherapie
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Diagnostik und Therapie von Aussprachestörungen mit P.O.P.T. (nach A. Fox-Boyer)
Normaler Preis €247,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Mehrsprachigkeit in der Kindersprachtherapie
Normaler Preis €266,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
ZOPA® – Zyklisch Orientierter Phonologieansatz
Normaler Preis €299,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Stimmtherapie Neustart – mit den wichtigsten Tools für mehr Sicherheit in der Stimmtherapie
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Late Talker – Anamnese, Diagnostik, Therapie und Elternberatung
Normaler Preis €162,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Kinderherzen in der Logopädie gewinnen
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Motiviert statt überredet – Erwachsene Patient:innen als Co-Therapeut:innen gewinnen
Normaler Preis €57,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Ressourcenorientierte Kommunikation und kreative Lösungsansätze für die logopädische Therapie von Menschen mit Demenz
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand
Normaler Preis €57,00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Praktische Strategien für die Sprachtherapie
Normaler Preis €76,00Normaler PreisGrundpreis / pro
Der Kollektivblog für Sprachtherapie und Logopädie
Alle anzeigen-
Elternarbeit per App: Wartezeitüberbrückung in ...
Die Warteliste wächst, und damit auch die Wartezeiten. Für Kinder vergeht sensible Zeit in ihrer Sprachentwicklung. Die Sprachspatz-App soll Therapeut:innen und Eltern entlasten, sodass die Wartezeit sinnvoll genutzt wird.
Elternarbeit per App: Wartezeitüberbrückung in ...
Die Warteliste wächst, und damit auch die Wartezeiten. Für Kinder vergeht sensible Zeit in ihrer Sprachentwicklung. Die Sprachspatz-App soll Therapeut:innen und Eltern entlasten, sodass die Wartezeit sinnvoll genutzt wird.
-
Schweigepflicht in der Logopädie: Was muss ich ...
Typische Fallstricke rund um die Schweigepflicht in der Sprachtherapie. Dürfen wir mit den Eltern jugendlicher Patient*innen über ihre Behandlung sprechen? Und wie müssen Fallbesprechungen gestaltet sind, dass sie der Schweigepflicht...
Schweigepflicht in der Logopädie: Was muss ich ...
Typische Fallstricke rund um die Schweigepflicht in der Sprachtherapie. Dürfen wir mit den Eltern jugendlicher Patient*innen über ihre Behandlung sprechen? Und wie müssen Fallbesprechungen gestaltet sind, dass sie der Schweigepflicht...
-
ZOPA®-Fortbildung: Zyklisch orientierter Phonol...
Grundlagen des zyklisch orientierten Phonologieansatz (ZOPA) als Therapiemethode bei komplexen phonologische Störungen. Der Fokus liegt auf der Verständlichkeit und der Ansatz setzt auf Transfereffekte.
ZOPA®-Fortbildung: Zyklisch orientierter Phonol...
Grundlagen des zyklisch orientierten Phonologieansatz (ZOPA) als Therapiemethode bei komplexen phonologische Störungen. Der Fokus liegt auf der Verständlichkeit und der Ansatz setzt auf Transfereffekte.

Logopädie-Memes?
Davon haben wir jede Menge für dich. Auf Instagram gibt es im TherAkademie-Kollektiv @therakademie täglich Memes, fachliche Beiträge und Einblicke in neue Therapieverfahren und unsere Fortbildungen.
Warum du bei TherAkademie genau richtig bist
-
Qualitätsprüfung
Anstatt auf Masse zu setzen, steht bei TherAkademie die Qualität im Mittelpunkt. Unsere Fortbildungen sind qualitätsgeprüft, praxisnah und orientieren sich an den Ressourcen und Bedürfnissen deiner Patient*innen. So sichern wir gemeinsam nachhaltige Therapieerfolge auf höchstem Niveau.
-
Online-Format
Flexibel und zeitsparend: Bei TherAkademie nimmst du an allen Fortbildungen bequem von zu Hause aus teil. Unser Online-Format ermöglicht dir maximale Unabhängigkeit – ohne Anreise, mit voller Konzentration auf das Wesentliche.
-
TherAkademie-Kollektiv
Gemeinsam statt anonym: Bei uns bleiben die Kameras an und echter Austausch ist ausdrücklich erwünscht. Im Kollektiv profitierst du von lebendigen Diskussionen, wertvollen Netzwerken und unserem Kollektivblog für Inspiration und Wissenstransfer.
FAQs
Was ist TherAkademie?
TherAkademie ist deine Online-Plattform für Fortbildungen in Logopädie und Sprachtherapie. Wir bringen frischen Wind in die Branche und bieten dir praxisnahe Seminare, die von erfahrenen Therapeut*innen und Expert*innen aus angrenzenden Fachbereichen geleitet werden. Unser Ziel ist es, dich in deiner beruflichen Entwicklung gezielt zu unterstützen und eine lebendige Austauschplattform für unser Therapeut*innenkollektiv zu schaffen.
Wer sind die Dozent*innen bei TherAkademie?
Unsere Dozent*innen sind selbst erfahrene Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen oder in ihrem jeweiligen Fachgebiet qualifiziert. Sie sind nicht nur in der Lehre tätig, sondern arbeiten aktiv in der Praxis. So stellen wir sicher, dass alle Inhalte fachlich fundiert, praxisnah und direkt umsetzbar sind.
Wie kann ich eine Fortbildung buchen?
Deine Fortbildung buchst du ganz einfach direkt über unsere Website. Wähle das passende Seminar aus, lege es in den Warenkorb und schließe die Buchung bequem online ab. Als Zahlungsoptionen stehen dir Kreditkarte, PayPal, Shop Pay, Google Pay, Klarna und Apple Pay zur Verfügung.
Kann ich Fortbildungen auch auf Rechnung buchen?
Eine klassische Rechnungsstellung ist nicht möglich. Wenn du auf Rechnung zahlen möchtest, wähle bitte im Buchungsprozess die Option „Klarna“. Darüber kannst du bequem per Rechnung bezahlen – unabhängig davon, ob du als Privatperson oder Institution buchst.
Meine Arbeitgeber*in möchte mir die Fortbildung bezahlen. Wie klappt das ohne Rechnungsstellung?
Deine Arbeitgeber*in kann die Fortbildung für dich buchen. Im Checkout-Prozess wird sie separat um ihre Rechnungsdaten und die Teilnehmendendaten gebeten. So kann sie das Fortbildungsticket bezahlen und es wird direkt an deine Mail-Adresse geschickt.
Wo finden die Fortbildungen statt?
Alle Fortbildungen bei TherAkademie finden online statt. Du kannst flexibel und ortsunabhängig von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen.
Kann die ganze Praxis gemeinsam teilnehmen?
Jedes gebuchte Fortbildungsticket ist nur für eine Person gültig. Es dürfen sich währenddessen keine weiteren Personen im Raum befinden. Die Kamera bleibt während der Fortbildung eingeschaltet. Wenn ihr als gesamte Praxis teilnehmen möchtet, meldet euch gerne bei uns unter info@therakademie.de für einen Mengenrabatt.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich, um teilzunehmen?
Für die Teilnahme benötigst du einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung, Lautsprecher und Mikrofon. Unsere Online-Seminare laufen über Zoom. Die Nutzung der Zoom-App wird empfohlen, da der Zugang über den Browser technisch eingeschränkt sein kann. Die Teilnahme mit Kamera ist gesetzlich verpflichtend. Falls das für dich nicht möglich ist, melde dich vor der Fortbildung bei uns. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Was kann ich tun, wenn ich während der Fortbildung technische Probleme habe?
Solltest du während der Fortbildung technische Schwierigkeiten haben, steht dir unser Telefonsupport zur Verfügung. Die Supportnummer erhältst du vorab per E-Mail. Unser Team ist während der gesamten Fortbildung erreichbar und hilft dir sofort weiter.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für die Logopädie?
Ja, für die meisten unserer Seminare erhältst du in Deutschland gültige Fortbildungspunkte, sofern die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Anzahl der Punkte wird jeweils in der Seminarbeschreibung ausgewiesen und auf deinem Zertifikat bestätigt. Mehr zu Fortbildungspunkten und der Fortbildungspflicht für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen in Deutschland erfährst du hier.
Ich kann doch nicht teilnehmen. Wie kann ich meine Buchung stornieren?
Häufig ist eine Übertragung des Tickets auf eine andere Person die bessere Wahl, da das kostenfrei möglich ist. Solltest du doch stornieren müssen, schreib uns eine Mail an info@therakademie.de. Bis 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €, maximal jedoch 50 % der Fortbildungsgebühr. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn fallen 50 % der Gebühr an. Am Veranstaltungstag oder bei unentschuldigtem Fernbleiben wird die volle Gebühr berechnet. Im Krankheitsfall mit ärztlichem Attest erstatten wir die halbe Gebühr. Die vollständigen Stornierungsbedingungen findest du in unseren AGB.
Ich möchte selbst bei TherAkademie als Dozent*in tätig werden.. Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Wir freuen uns über neue Dozent*innen! Du solltest mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Logopäd*in, Sprachtherapeut*in oder in einem relevanten Fachgebiet mitbringen. Wichtig ist uns die Bereitschaft, dein Thema evidenzbasiert und praxisnah aufzubereiten. Sende uns einfach eine informelle Nachricht an info@therakademie.de – wir tauschen uns gerne mit dir aus und besprechen alles Weitere individuell.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an info@therakademie.de oder telefonisch unter +49 1786 705 705. Wir helfen dir gerne weiter!